Partner

PLUSCARD Service-Gesellschaft mbH

Die im Jahr 1996 gegründete PLUSCARD Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbH in Saarbrücken übernimmt für Sparkassen und Banken umfangreiche Dienstleistungen rund um Kreditkarten von Mastercard und Visa. Der Gesellschafterkreis von PLUSCARD setzt sich zusammen aus der S-Payment GmbH, der Förderungsgesellschaft des Sparkassenverbandes Niedersachsen mbH (SVN), dem Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein (SGVSH), dem Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) und der Sparkassenförderungsgesellschaft Saar mbH (SVSaar).

Service über dem Standard und persönliche Kundenbetreuung sind Leitlinien, die PLUSCARD als wesentlichen Impulsgeber für den Kreditkarten- und Processingmarkt auszeichnen. Insgesamt werden über 6 Millionen Kreditkarten von mehr als 400 Mitarbeitern bei PLUSCARD betreut: Tendenz weiterhin stark steigend. Das Leistungsspektrum des Spezial-Dienstleisters reicht von der Produktentwicklung über die Antragserfassung und den 24-Stunden-Service des Call-Centers für die Kreditkarteninhaber bis hin zur Zahlungsreklamation.

Authentifizierung von Online-Zahlungen mit der App S-ID-Check
Die App S-ID-Check war die Antwort auf die Einführung strengerer Regularien im E-Commerce seitens der EU. Doch damit nicht genug! Die App wurde stetig weiterentwickelt und in ihrem Funktionsumfang erweitert, um den Kunden mehr zu bieten als eine reine, sichere Authentifizierung von Online-Zahlungen. Mittlerweile gern gesehene Funktionen wie die Umsatzinformation, die Anzeige der Währungsumrechnungsentgelte und das Verwalten favorisierter Händler (Whitelisting) spiegeln den heutigen Nutzungsalltag wider. Doch damit diese Funktionen von allen Kreditkarteninhabern genutzt werden können und die Kreditkarte weiterhin ein beliebtes Zahlungsmittel im Online-Handel bleibt, müssen die Kunden ihre Karten in der App registrieren. PLUSCARD unterstützt Sie aktiv bei der Kundenansprache und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.

Flexible Rückzahlung – Potenziale ergreifen
Gerade in der nicht endenden Dauerniedrigzinsphase bietet die flexible Rückzahlung die Möglichkeit, neue Ertragspotenziale zu erschließen. Die steigende Nachfrage an Konsumenten- und Ratenkrediten spiegelt sich auch in der steigenden Anzahl an Wettbewerbern wider. Verlieren Sie keine Erträge an den Wettbewerb!

Bereits 30 Kreditinstitute haben mit PLUSCARD die flexible Rückzahlung erfolgreich eingeführt. Seit OSP_Release 21.0 ist der Verkaufsprozess in OSP_neo. PLUSCARD war von Anfang an von den Vorteilen des Produktes flexible Rückzahlung überzeugt und hat dies über viele Jahre konstant vorangetrieben. Die Vermarktungsmöglichkeiten sind hier vielfältig. PLUSCARD unterstützt Sie gerne von der Einführung über die Schulung Ihrer Mitarbeiter bis zu dem Verkauf des Produktes.