Partner

Finanz Informatik Solutions Plus GmbH

Die Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) entwickelt und betreut Software aus Leidenschaft. Der agile Lösungspartner für Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe bietet Outsourcing-, Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen für Geschäftsanwendungen in der Finanzwirtschaft an.

Mit fast 25 Jahren Erfahrung im IT-Projektgeschäft greift die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Finanz Informatik (FI) auf zahlreiche praxisbewährte „Best Practices“ zurück. Diese Kenntnisse verbindet sie mit der Flexibilität, dem Pragmatismus und der konsequenten Kundenorientierung eines mittelständischen Unternehmens.

Rund 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt am Main und Fellbach sowie in der Geschäftsstelle München und auch in den Projekten vor Ort bei Kunden bilden das Team der Lösungsfinder. Dieses entwickelt innovative Digitalisierungslösungen für Landesbanken, Sparkassen, Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe sowie weitere Konzerne und Unternehmen der Finanzwirtschaft und übernimmt Verantwortung für deren Anwendungen.

Das Leistungsspektrum der FI-SP umfasst alle Phasen des Lifecycles einer Software: Angefangen von der IT-Beratung über die Unterstützung von IT-Organisationen und Fachbereichen in IT-Fragen, die Individualentwicklung und Integration von Anwendungssystemen bis hin zur Übernahme von Anwendungen ins Application Management.

KIXpertS – Digitalisierung durch KI

Ihre Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bündelt die FI-SP unter der Marke KIXpertS. Als Competence Center für Künstliche Intelligenz der FI-Gruppe bieten die KI-Experten für Organisationen der Sparkassen-Finanzgruppe OSPlus- und KI-Expertise aus einer Hand an. Sie unterstützen Sparkassen, Landesbanken, Verbundpartner und Servicegesellschaften dabei, KI-Technologien und -Methoden in neue oder vorhandene IT-Systeme zu integrieren und diese praktisch zu nutzen.

Die KIXpertS sind erster Ansprechpartner für Fachbereiche und Digitalisierungsverantwortliche, die einen versierten Partner für die Umsetzung ihrer Digitalisierungs- und Automatisierungs-Initiativen suchen. Zudem entwickeln sie die beiden Lösungsinitiativen „Isabel“ (KI-basierende digitale Vertriebsassistentin) und „DFKO“ (Digitalisierung Firmenkunden Offenlegungsprozess), an deren Weiterentwicklung sich der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) aus dem „Unterstützungsbudget für Forschung & Entwicklung zur Förderung digitaler Innovationen“ finanziell beteiligt.